Tauchen Sie ein in unsere Slow Juiced-Rezepte!

Von köstlichen Fruchtsäften bis hin zu supergesunden Gemüsesäften – wir haben alles für Sie!

Über JuiceNext!

Was werden Sie auf JuiceNext finden?

Saftpressen, die ich bisher getestet habe

Auf meiner Reise zum Entsaften habe ich verschiedene Entsafter verwendet. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Ihnen!

Säfte sind der Jungbrunnen im Glas, der Ihren Körper verjüngt und Ihre Vitalität wiederherstellt.

Galerie

LIEBE

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist Slow Juicing?

Slow Juicing (auch bekannt als Kaltpressen oder Entsaften mittels Mastikation) ist eine Methode zur Extraktion von Saft aus Obst und Gemüse unter Verwendung einer sich langsam drehenden Schnecke oder von Zahnrädern. Im Gegensatz zum zentrifugalen Entsaften, bei dem schnell rotierende Klingen zum Einsatz kommen, arbeitet Slow Juicing mit einer wesentlich niedrigeren Geschwindigkeit, wodurch Hitzeentwicklung und Oxidation minimiert und mehr Nährstoffe sowie Enzyme im Saft erhalten bleiben.

Welche Vorteile bietet Slow Juicing im Vergleich zu traditionellen Entsaftungsmethoden?

Slow Juicing bewahrt aufgrund des schonenden Extraktionsprozesses mehr Nährstoffe, Vitamine und Enzyme. Es produziert zudem Saft mit weniger Schaum und Separation, was zu einer glatteren Textur führt. Darüber hinaus sind Slow Juicer leiser und effizienter bei der Saftgewinnung aus Blattgemüse und faserigem Gemüse.

Welche Arten von Obst und Gemüse eignen sich am besten für Slow Juicing?

Sie können Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat, hartes Gemüse wie Karotten und Rote Bete sowie weiches Obst wie Äpfel und Beeren entsaften. Slow Juicer können auch effektiv Weizengras entsaften oder Mandelmilch herstellen.

Gibt es Nachteile bei der Verwendung eines Slow Juicers im Vergleich zu anderen Entsaftungsmethoden?

Während Slow Juicer zahlreiche Vorteile bieten, einschließlich höherer Nährstofferhaltung und leiserer Betriebsweise, weisen sie tendenziell höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Zentrifugalentsaftern auf.

Nach oben scrollen